Der Juli im Gemeinschaftsgarten Prohlis

Der Monat Juli begann – neben den offenen Gartenzeiten, in denen weiterhin fleißig gegärtnert, gepflegt, geerntet und vor allem viel gegossen wurde – mit der zweiten Sommercafé- und Gartenkinoveranstaltung. Für das Café bereitete diesmal die Frauengruppe aus dem Irak aus der Gartengemeinschaft arabische Süßspeisen zu. Dazu gab es wie immer unsere Gartenlimonade, Kaffee und Tee. Mittlerweile fest etabliert, stand auch die Tischtennisplatte wieder zum Spielen bereit, und wir brachten einigen Kindern neue und witzige Kartenspiele bei. Eine Atmosphäre wie an einem sonnigen Sonntagnachmittag.

Der Kinoabend entstand in Zusammenarbeit mit „KINO ÜBER LAND“. Der Verein brachte uns eine bunte Auswahl an Kurzfilmen mit und präsentierte diese im Garten. „Kino über Land e. V.“ ist ein Kulturverein mit Sitz in Dresden, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kino an ungewöhnliche Orte – vor allem in ländliche Räume – zu bringen und Menschen aller Altersgruppen und Herkunft zur aktiven Mitgestaltung von Filmveranstaltungen einzuladen. In diesem Rahmen wurden auch an diesem Nachmittag und Abend Interviews geführt und die Filmvorlieben der Besucher*innen erfragt. Ein herzliches Dankeschön geht an die Mitarbeiter*innen und Helfer*innen von „KINO ÜBER LAND“ für die tolle Zusammenarbeit und den gelungenen Abend!

In der darauffolgenden Woche hatten wir den Prohliser Mittagstisch zu Gast im Garten. Dieses wöchentliche, offene Gemeinschaftsangebot der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Prohlis serviert jeden Dienstag in der Kirche ein warmes Mittagessen für nur 1,50 €. Am 8. Juli luden der Prohliser Mittagstisch und die Gartengemeinschaft gemeinsam zum Essen und Plaudern in den Garten ein. Manuela Jakobs, die Köchin des Prohliser Mittagstischs, zauberte zusammen mit den ehrenamtlichen Helfer*innen einen leckeren Salat und einen deftigen Hauptgang, welchen sich viele Besucher und Besucherinnen schmecken ließen. Den Nachtisch steuerten unsere venezolanischen Gartenmitglieder bei. Es war eine schöne Erfahrung, den Mittagstisch bei uns gehabt zu haben – und wir möchten das im nächsten Jahr gern wiederholen.

Nach einer zweiwöchigen Sommerschließzeit, in der lediglich unsere Gartenmitglieder den Garten nutzten und pflegten, veranstalteten wir in der letzten Juliwoche unseren nächsten Pizzanachmittag. Der Pizzaofen und die vielen Helfer*innen zauberten an diesem Nachmittag wieder jede Menge leckerer Pizzen für unsere Gäste und Besucher*innen. Wie auch bei den Cafénachmittagen gab es die Möglichkeit, ein Kartenspiel zu nehmen, mit Freund*innen zu spielen oder eine Runde Tischtennis auszutragen. Zudem luden angenehme Schattenplätze im Garten zum Plaudern und Verweilen ein.